Quantmade lanciert KI-basierten UCITS-Fonds für breite Anlegerschaft

Das Wealthtech-Unternehmen Quantmade mit Sitz in Meerbusch bei Düsseldorf hat seinen ersten eigenen KI-basierten UCITS-Fonds aufgelegt. Der Quantmade AI Quant Fund (ISIN DE000A414Z07) ist seit Anfang Mai zum Vertrieb in der Europäischen Union und der Schweiz zugelassen und basiert auf den bewährten Quant-Strategien des Unternehmens.

Dr. Michael Geke, Gründer und CEO der Quantmade GmbH, leitet das auf quantitative Investmentlösungen spezialisierte Unternehmen. Er verfügt über einen Hintergrund in Naturwissenschaften und Betriebswirtschaft und gilt als Experte für algorithmischen Handel und quantitative Finanzstrategien. Er ist Gründer der Fintech-Plattformen Quant4you und Quantmade.

Investieren mit KI

„Mit dem Fonds haben private, professionelle und institutionelle Investoren erstmals die Möglichkeit, in unsere seit Jahren bewährten Modelle auch im Mantel eines hochregulierten UCITs-Fonds zu investieren“, sagt Dr. Michael Geke. Er betont, dass Quantmade “mit” Künstlicher Intelligenz investiere und nicht “in” Künstliche Intelligenz.

Die Anlagestrategie des Fonds setzt auf wahrscheinlichkeitsgewichtete quantitative Modelle. Investiert werde rein Long-only in einzelne Aktien der liquidesten Märkte der Welt, konkret des S&P 100 sowie des Nasdaq 100, mit einer geplanten Haltedauer von 5 bis 20 Tagen. Laut Dr. Geke nutze Quantmade die Volatilität der Märkte, unabhängig von deren Richtung, wobei Algorithmen täglich die Wahrscheinlichkeit eines Kursanstiegs für jede Aktie berechnen. Bei hoher Wahrscheinlichkeit eines Kursanstiegs werde eine Position aufgebaut und bei steigendem Kurs sukzessive abgebaut, um Gewinne zu realisieren.

Das Quantmade Risikomanagement

Das Risikomanagement spiele eine zentrale Rolle, so Quantmade. Positionsgrößen seien gleichgewichtet und auf maximal 5 Prozent limitiert. Jede Position werde individuell mit Stopp-Barrieren gemanagt. Die Aktienquote könne zwischen null und 100 Prozent liegen, um die Schwankungsanfälligkeit des Fonds zu reduzieren. Derivate, Leerverkäufe und Wertpapierleihe seien ausgeschlossen. Dr. Geke erklärt, dass die Strategie dank dieser Parameter in volatilen Marktphasen weitgehend unabhängig vom Gesamtmarkt bleibe und mögliche Verluste konsequent begrenzt werden könnten. Quantmade nehme aktiv an internationalen Fachkonferenzen teil und präsentiere dort innovative Ansätze im Bereich quantitativer Investments.

Details zum Quantmade AI Quant Fonds

Der Quantmade AI Quant Fund wurde von der Universal Investment aufgelegt, Verwahrstelle ist Donner & Reuschel. Neben einer Retail-Tranche gebe es auch Tranchen für professionelle und institutionelle Anleger. Quantmade verwaltet nach eigenen Angaben inzwischen 220 Millionen Euro in Managed Accounts, Zertifikaten sowie Fondslösungen. Dr. Michael Geke wurde Anfang 2025 mit dem Future Fundstars Award von Fundview ausgezeichnet.

Fondsportrait Quantmade AI Quant Fund

  • Name: Quantmade AI Quant Fund
  • ISIN: DE000A414Z07
  • Anlageuniversum: Aktien des S&P 100 und Nasdaq 100
  • Anlagestrategie: KI-basierte, wahrscheinlichkeitsgewichtete quantitative Modelle, Long-only
  • Haltedauer: 5 bis 20 Tage
  • Risikomanagement:
    • Gleichgewichtete Positionsgrößen, maximal 5 Prozent
    • Individuelle Stopp-Barrieren für jede Position
    • Aktienquote: 0 bis 100 Prozent
    • Keine Derivate, Leerverkäufe, Wertpapierleihe
  • Vertriebszulassung: Europäische Union und Schweiz (seit Anfang Mai 2025)
  • Fondsgesellschaft: Universal Investment
  • Verwahrstelle: Donner & Reuschel
  • Tranchen: Retail, professionelle und institutionelle Anleger
  • Besonderheiten: KI-basierte Anlagestrategie, Fokus auf Volatilität, Unabhängigkeit vom Gesamtmarkt
  • Auszeichnungen: Dr. Michael Geke erhielt den Future Fundstars Award 2025 von Fundview
  • Verwaltetes Vermögen Quantmade: 220 Millionen Euro (Managed Accounts, Zertifikate, Fondslösungen)

Weitere Informationen zum Fonds finden Sie hier.https://quantmade.com/quant-managed-funds/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert